Boston Dynamics

Boston Dynamics

Logo
Rechtsform Incorporation[1]
Gründung 1992
Sitz Waltham, Massachusetts
Leitung Marc Raibert,
Andy Rubin
Branche Robotertechnik
Website www.bostondynamics.com

Boston Dynamics ist ein Robotik-Unternehmen mit Sitz in Waltham (Massachusetts), das vor allem im Bereich autonomer Laufroboter forscht und entwickelt, zu Beginn für das US-amerikanische Militär. Es gilt als eines der am weitesten fortgeschrittenen Robotik-Unternehmen der Welt,[2] und ist vor allem für die Entwicklung einer Reihe von dynamischen, hochmobilen Robotern bekannt, darunter BigDog, Spot, Atlas und Handle.

Seit 2019 ist Spot in Serienproduktion und damit seit 2020 der erste kommerziell verfügbare Roboter von Boston Dynamics, wobei das Unternehmen seine Absicht bekundet hat, auch andere Roboter, darunter Handle, serienmäßig herzustellen. In Europa werden die Roboter von Boston Dynamics vom Distributor General Laser angeboten.

Im Dezember 2020 hatte Hyundai angekündigt, 80 % von Boston Dynamics übernehmen zu wollen. Die Übernahme wurde im Juni 2021 abgeschlossen.[3]

  1. Rechtsform auf Berkeley.edu
  2. Samuel Gibbs: What is Boston Dynamics and why does Google want robots? The Guardian, 17. Dezember 2013, abgerufen am 18. Dezember 2013 (englisch).
  3. Oliver Bünte: Hyundai schließt Übernahme von Boston Dynamics ab. In: heise.de. 21. Juni 2021, abgerufen am 3. Februar 2024.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search